Zusammenfassung
An 14 tracheotomierten Patienten wurden Viskositätsmessungen des Tracheobronchialschleims
durchgeführt. Die Ergebnisse lassen im Gegensatz zur Literatur keine tageszeitabhängige
Viskositätsänderung des Tracheobronchialsekretes erkennen. Die deutlichste Abhängigkeit
besteht zwischen der Viskosität und der Liegedauer der Kanüle. Entzündungsvorgänge
führen zu einer geringgradigeren Viskositätsänderung als eine Vermehrung von Schleimfaserstrukturen.
Die Gabe von Antibiotika senkt die Viskosität, eine Bestrahlung erhöht die Viskosität.
Die Befeuchtung der Atemluft durch eine künstliche Nase erhöht die Sekretmenge und
die Viskosität.
Summary
In 14 patients post tracheostomy viscosity of the tracheobronchial secretion was studied.
No daytime fluctuation of the viscosity could be detected. There was a clear correlation
between viscosity and duration since tracheostomy. Infection had less impact on viscosity
than the appearance of mucous structures. Antibiotics decreased, ionizing radiation
of the patient increased viscosity. Humidification of the inspired air by means of
an “artifical nose” increase volume and viscosity of the secretions.